namasté

yoga

Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele -  
mit dem wunderbaren Ziel, ein Gefühl der Einheit und Glückseligkeit in sich zu spüren. Der Geist kann dadurch stabil und ruhig werden, sodass er den gegenwärtigen Augenblick ganz erfassen kann. 

Es gibt im Yoga verschiedene Wege... Das Einüben der Körperhaltungen, das kontrollierte Atmen, die Meditation, das Singen von Mantras, sowie das Lesen von alten Schriften, Hingabe... und Selbststudium bieten Unterstützung im individuellen Prozess der
Bewusstseinskraftentfaltung!

SAT - CHIT - ANANDA

Mentale – und emotionale Blockaden setzen sich im Körper in Faszien, Muskeln, Gelenken etc. fest und sind oftmals als Körpersymptome spürbar. Durch eine immer weiterführende  Praxis können sich festgefahrene und gespeicherte Gedanken, Emotionen und Muster lösen und eigene Grenzen Schritt für Schritt erweitert werden, in Richtung Freiheit und Verbundenheit. 

„Tauche Schicht für Schicht tiefer ein und ermögliche dir dich selbst zu erforschen, kennen- und annehmen zu lernen.“ 


YOGASH-CITTA-VRITTI-NIRODHAH


"Yoga ist das - ZUR RUHE KOMMEN - aller Aktivitäten des Geistes."

"Dann ist der Mensch in der Lage, sich in seinem wahren Wesenskern zu erkennen." (Patanjali)

Durch deine Yogapraxis kannst du dich "ganzheitlich" erfahren. Was dann geschieht ist          "Integration" - und Integration ist Yoga

Yoga ist...

- ein innerer Raum, um Erfahrungen zu machen.
- achtsames und bewusstes Tun.
- die Entfaltung der Unterscheidungsfähigkeit (viveka), um zu erkennen, was wesentlich und was unwesentlich ist für dein Leben. 
- Klarheit und innere Ausrichtung.
- Präsenz, d.h. der Zustand, in dem man bei sich ist. 
- der Prozess der Reinigung, in dem man lernt, ungünstige Muster zu erkennen und loszulassen.
- ein Weg der Wandlung und Transformation
- der Weg vom Ego zum Selbst.
- die bewusste Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln, das eigene Wohlbefinden und das eigene Leben.
- das anzuerkennen, was ist.
- Da - sein. 

aktueller kurs im Studio

Wann: Jeden Freitag von 9:30 - 10:30
Wo: Yogastudio Padma Ananda, Packerstraße 183, 8561 Söding-St.Johann, 1. Stock
Energieausgleich: Schnuppereinheit 8€, 5 Einheiten 65€, 8 Einheiten 96€. Die Karte ist 4 Monate gültig.
Was erwartet dich: Es handelt sich um einen offenen Kurs, der auch für Yoga AnfängerInnen geeignet ist. Eine Einführung in die Asanas mit einer guten Körperausrichtung steht im Vordergrund. Die Abwechslung von stabilisierenden Asanas, fließenden Bewegungsabfolgen und Entspannungshaltungen ermöglicht dir, deinen Körper besser zu spüren, zu kräftigen und deine Faszien zu mobilisieren. Durch eine verbesserte Körperwahrnehmung, können eigene Grenzen vermehrt erkannt, respektiert und auch erweitert werden. Um ganzheitliches Yoga zu praktizieren, sind Dhyana (=Meditation) und Pranayama (=Atemübungen) Teil der Einheit… 

Vergleiche dich nicht mit anderen, vergleiche dich in deinem eigenen Wachstum und finde dein inneres Gleichgewicht!

Sommerkurs im Schlossgarten Maria Lankowitz


Wann: Montags um 18 Uhr, Startdatum wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: Wiese neben dem Schloss, hinter dem Spielplatz
Mitzubringen: Yogamatte, Trinkflasche und genug warme Kleidung
Energieausgleich: 12,- / Einheit (inkl. Wiesenbenutzung)
Anmeldung: 0660/60 22 643

- Wetterbedingte Ausfälle hier: 

Heute 14.8. entfällt der Kurs.

 

Was erwartet dich: Da der Sommer die Zeit ist, die viele Qualitäten wie Spontanität, Freiheit, Entspannung, Aktivität u.v.m. verbindet, darfst du an diesem offenen Yogakurs teilnehmen, wann immer es dir passt. Es handelt sich daher um einen offenen Kurs, der auch für Yoga AnfängerInnen geeignet ist. Eine Einführung in die Asanas mit einer guten Körperausrichtung steht im Vordergrund. Die Abwechslung von stabilisierenden Asanas, fließenden Bewegungsabfolgen und Entspannungshaltungen ermöglicht dir, deinen Körper besser zu spüren, zu kräftigen und deine Faszien zu mobilisieren. Durch eine verbesserte Körperwahrnehmung, können eigene Grenzen vermehrt erkannt, respektiert und auch erweitert werden. Um ganzheitliches Yoga zu praktizieren, sind Dhyana (=Meditation) und Pranayama (=Atemübungen) Teil der Einheit… 

Praxis Eva Tappler

Hausdorf 15b
8152 Söding St. Johann

Tel.: +43 660/60 22 643